(pd) Grosser Wechsel im Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Landschaft: Am 1. Juli startet die neue Amtsperiode der landeskirchlichen Exekutive. Vier von sieben Mitgliedern engagieren sich neu im Kirchenrat mit Regine Kokontis als Präsidentin.
Das sind die vier neuen und die drei bisherigen Mitglieder der landeskirchlichen Exekutive:
• Regine Kokontis aus Laufen (neu), Präsidentin, Präsidiales und Aussenbeziehungen
• Peter Brodbeck aus Liestal (bisher), Rechte und Menschenrechte
• Oliver Ehinger aus Arlesheim (neu), Finanzen und Wirtschaft
• Katharina Gisin aus Oberdorf (bisher), Jugend und Unterricht
• Eric Hub aus Gelterkinden (neu), Gemeindeentwicklung und Erwachsenenbildung
• Niggi Ullrich aus Arlesheim (bisher), Weltweite Kirche und Ökumene
• Burkhard Wittig aus Birsfelden (neu), Diakonie und Spezialseelsorge
Sie alle wurden am 28. Januar anlässlich der konstituierenden Synode der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Landschaft gewählt und bestätigt.
Regine Kokontis: «Gesetzgebung zusammen ausloten»
«Ich freue mich darauf, die neue Gesetzgebung unserer Landeskirche zusammen mit dem Kirchenrat, den Kirchgemeinden und den Fachstellen und Spezialpfarrämtern auszuloten», sagt Kirchenratspräsidentin Regine Kokontis, die zuvor während 25 Jahren Pfarrerin im Laufental war. «Die Vielfalt der Themen und die zahlreichen Ebenen, auf denen ich als Präsidentin gefragt sein werde und Verantwortung trage, werden mich herausfordern.»
«Beitrag für das Heimatgefühl»
Regine Kokontis will dafür sorgen, dass die Kooperationen mit unterschiedlichen Partnerorganisationen gemeinsam weitergestaltet werden: so zum Beispiel die Zusammenarbeit mit der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt und mit der Römisch-katholischen Landeskirche Basel-Landschaft im Bereich Seelsorge und Spiritualität im Alter.
Wichtig ist ihr auch die Zusammenarbeit im Religionsunterricht an den Schulen, im Bildungswesen und in der Jugendarbeit. «Unser Wirken zu diesen Themen sehe ich als Beitrag zur Förderung der Resilienz und Demokratie, für das Heimatgefühl der Bevölkerung und zur Vorbeugung von Radikalisierung », so die neue Kirchenratspräsidentin Regine Kokontis von der Reformierten Kirche Baselland.