Veröffentlichung der Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2025
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Versammlungsbeschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni 2025 veröffentlicht.
Ortsbürgergemeindeversammlung
1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 29. November 2024; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2024; 3. Genehmigung Jahresrechnung 2024; 4. Genehmigung Erstellung Baurechtsvertrag für den Bau des Grundwasserpumpwerks Ägerte und Kompetenzerteilung an den Gemeinderat
Einwohnergemeindeversammlung
1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2024; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2024; 3. Genehmigung Jahresrechnung 2024; 4. Rückzug Kreditabrechnung Transportleitung Blaienweg durch den Gemeinderat; 5. Genehmigung Verpflichtungskredit Ausbau Wasserversorgung Sisslerfeld, Genehmigung Vertrag über die gemeinsame Wasserversorgung Eiken und Sisseln sowie Genehmigung Vertrag über die gemeinsame Nutzung von Anlagen und Leitungen für die Trinkwasserversorgungen Eiken, Sisseln und Stein; 6. Genehmigung Verpflichtungskredit Ersatz Kommunalfahrzeug; 7. Genehmigung Reglement über den Ausgleich von Planungsvorteilen; 8. Genehmigung Anpassung der Entschädigung an die Mitglieder des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026 – 2029; 9. Zusicherung des Bürgerrechts der Gemeinde Eiken für Paolo Marchi und Cinzia Brandizi mit den Töchtern Rebecca und Ilaria; Es unterstehen alle Beschlüsse der Ortsbürgergemeinde und der Einwohnergemeinde mit Ausnahme von Traktandum 9 (Einbürgerungen) dem fakultativen Referendum. Das Begehren um Durchführung einer Urnenabstimmung kann innert 30 Tagen nach der Veröffentlichung durch 1/5 der Stimmberechtigten verlangt werden. Die entsprechenden Unterschriftenlisten können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Ablauf der Referendumsfrist: 4. August 2025. Gemeinderat Eiken
Information zur Auslagerung der Sozialen Dienste
Die Gemeinde Eiken hat per 1. Juli 2025 ihre Sozialen Dienste an den Regionalen Sozialdienst Laufenburg ausgelagert. Mit diesem Schritt setzt die Gemeinde Eiken die im letzten Jahr beschlossene Neuorganisation der Sozialen Dienste um. Der Regionale Sozialdienst Laufenburg übernimmt ab diesem Datum sämtliche Aufgaben im Bereich der sozialen Unterstützung. Dazu zählen unter anderem die gesetzliche wirtschaftliche Sozialhilfe (materielle Hilfe), die Alimentenbevorschussung und das Alimenteninkasso, die Elternschaftsbeihilfe, die immaterielle Beratung sowie die freiwillige Einkommensverwaltung. Ab dem 1. Juli 2025 ist der Regionale Sozialdienst Laufenburg die zuständige Ansprechstelle für alle Themenbereiche, die in den Aufgabenbereich der Sozialen Dienste fallen. Die Kontaktdaten sowie weiterführende Informationen finden Sie auf der Website von Laufenburg: www.laufenburg.ch. Die Gemeinde Eiken dankt Herrn Rolf Oppikofer sowie den beiden Mitarbeiterinnen Lucy Szeszak und Luisa Walde für ihre engagierte Unterstützung während der Übergangsphase.
Seniorenkaffi
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Montag, 7. Juli 2025, das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken wieder stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, ab 14:00 Uhr daran teilzunehmen. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team
Schliessung Sporthalle während Sommerferien
Infolge Sanierungsarbeiten wird die Sporthalle Lindenboden während den ganzen Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 geschlossen sein.
Sommeröffnungszeiten der Verwaltung während den Sommerferien
Wie bei vielen Gemeinden werden die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während der Sommerferien reduziert. Vom Montag, 7. Juli 2025 bis Freitag, 8. August 2025 gelten für die Abteilungen der Gemeindeverwaltung folgende reduzierte Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr (nachmittags geschlossen) Termine ausserhalb der vorstehenden Öffnungszeiten können gerne telefonisch (Tel. 062 552 25 00) vereinbart werden.
Das Betreibungsamt ist zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Einladung Vorstellung Erschliessungsrichtplan Firma Bachem AG; Die Firma Bachem AG ist zurzeit daran, ihr Gebiet im Sisslerfeld zu entwickeln. Der Gemeinde Eiken ist es ein Anliegen, dass das Gebiet mit sämtlichen Rahmenbedingungen und Planungen koordiniert und zielführend entwickelt wird. In diesem Zusammenhang möchte die Gemeinde Eiken die Rahmenbedingungen in einem Entwicklungsrichtplan festlegen. Nun liegt ein entsprechender Entwurf des Entwicklungsrichtplans vor. Im Sinne einer Vororientierung teilt der Gemeinderat Eiken mit, dass am Montag, 25. August 2025 um 19:00 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung im Kulturellen Saal in Eiken stattfindet. Der Gemeinderat stellt den Entwicklungsrichtplan vor und die Firma Bachem AG berichtet über die geplante Entwicklung im Gebiet. Bitte reservieren Sie diesen Termin als «save the date». Eine separate Einladung folgt nach den Schulsommerferien. Der Gemeinderat.
Kontrolle der Gemeinde auf Feuerbrand und Ambrosia-Pflanzen
Von Mitte Juli bis Ende August sind Reto Giess (Werkhof Eiken) und Barbara Pennella (Feuerbrandverantwortliche Person) in Eiken unterwegs, um das Gemeindegebiet sowie Hausgärten auf Feuerbrandbefall und Ambrosiapflanzen zu kontrollieren. Feuerbrand ist eine hochansteckende Bakterienkrankheit, die vor allem während der Blütezeit durch Insekten, Vögel oder den Menschen verbreitet wird. Betroffen sind Kernobstbäume wie Apfel, Birne und Quitte, aber auch Zier- und Wildpflanzen wie Cotoneaster, Feuerdorn, Scheinquitte oder Weissdorn. Abgestorbene Zweige bitte nicht berühren – es besteht grosse Verschleppungsgefahr. • Ambrosia ist eine invasive Pflanze, deren Pollen bei vielen Menschen Allergien auslösen können. Befallsherde müssen rasch erkannt, die Pflanzen ausgerissen und mit dem Hauskehricht entsorgt werden. Bei Verdacht auf Feuerbrand oder Ambrosia sowie bei Fragen wenden Sie sich bitte an eine verantwortliche Person unter Tel. 062 871 74 73 (Reto Giess) oder Tel. 076 388 13 36 (Barbara Pennella). Die zuständige Person kommt bei Bedarf vorbei und wird die nötigen Massnahmen ergreifen.
Der Gemeinderat Eiken hat folgende Baubewilligung erteilt:
Gemeinderatssitzungen und Sprechstunden des Gemeindeammanns
Während den Sommerferien findet keine Gemeinderatssitzung statt. Die nächste Sitzung wird am Montag, 18. August 2025 durchgeführt. Die Sprechstunden mit Gemeindeammann Stefan Grunder werden während den Sommerferien ebenfalls pausiert und am Donnerstag, 14. August 2025 fortgesetzt.
Feuerwehr Sisslerfeld
Am Freitag, 4.Juli, findet die Sommerschlussprobe statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.
Öffnungszeiten der Bibliothek während der Sommerferien 2025
Über die Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten: Samstag, 5. Juli 9.30 – 11 Uhr, Mittwoch, 9. Juli 16.30 – 20 Uhr, Samstag, 12. Juli 9.30 – 11 Uhr. Vom 13. Juli bis 5. August bleibt die Bibliothek geschlossen. Mittwoch, 6. August 16.30 – 20 Uhr, Samstag, 9. August 9.30 – 11 Uhr. Schöne Sommerferien wünscht Ihnen das Bibliotheksteam. www.bibliothek-eiken.ch