Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
26.7 °C Luftfeuchtigkeit: 45%

Samstag
12.7 °C | 28 °C

Sonntag
16.8 °C | 27.8 °C

Ein Feldarbeiter, der wegen der langen Sonneneinstrahlung bewusstlos geworden war, musste behandelt werden. Foto: zVg
Featured

Unfälle rund ums Tier – Regionalübung der Samaritervereine Möhlin und Kaiseraugst

(ab) Kürzlich trafen sich die Samaritervereine Möhlin und Kaiseraugst auf dem Hopfernhof in Arisdorf zur gemeinsamen Übung zum Thema «Unfälle rund ums Tier».

An fünf realistisch dargestellten Unfallsituationen konnten die rund 20 Teilnehmer/-innen in Gruppen ihr Fachwissen anwenden und die Figuranten verarzten.
Da war ein Feldarbeiter, der wegen der langen Sonneneinstrahlung auf den Kopf bewusstlos geworden war – und sein Vierbeiner fand die leuchtenden Helfer sehr interessant und hätte zu gerrn mit diesen gespielt. Oder da war eine noch an der Hand hängende Maus, welche die Helfer forderte. Und der laut schimpfende Patient machte die unruhige Situation perfekt.
Manch einer brauchte erst etwas Überwindung, da auf dem Unfallplatz ein Pferd frei herumlief und die Teeniepferde im Offenstall neugierig die Helfer beschnupperten.

Bei zunehmender Atemnot nach einem Bienenstich muss schnell gehandelt werden. Foto: zVg Auch ohne direkte Anwesenheit von Tieren, aber durch die zunehmende Atemnot aufgrund eines Bienenstichs musste schnell gehandelt werden. An einem weiteren Posten wurde theoretisches Wissen um Pferd, Hund und Katze abgefragt.
Die Samaritervereine bedankten sich bei der Familie Baumgartner ganz herzlich für die Gastfreundschaft und ihre grosse Hilfe. Es war eine rundum gelungene Übung, und alle Beteiligten freuen sich schon auf nächstes Jahr in Möhlin.

Erstes Bild: Ein Feldarbeiter, der wegen der langen Sonneneinstrahlung bewusstlos geworden war, musste behandelt werden. Foto: zVg
Zweites Bild: Bei zunehmender Atemnot nach einem Bienenstich muss schnell gehandelt werden. Foto: zVg