Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
23.4 °C Luftfeuchtigkeit: 52%

Samstag
14.7 °C | 27 °C

Sonntag
15.3 °C | 28.9 °C

Featured

Waldbrandgefahr: Kanton erhöht per sofort auf Stufe 3 «erheblich»

(pd) Die Verantwortlichen der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt und der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) haben heute Dienstag, 1. Juli, eine Lagebeurteilung der aktuellen Wetterlage und der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden vorgenommen. Neu gilt im Kantonsgebiet die Stufe 3 von 5 (erhebliche Waldbrandgefahr).

Featured

Art to go – «Kunst zum Mitnehmen, Kunst zum Erleben»

(eing.) In Abgrenzung zu einer klassischen Ausstellung ist Art to go ein frisches, unkompliziertes Kunstformat, das in diesem Fall regionale Kreativität erlebbar macht.

Foto: Polizei BL

Itingen/A22: Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall – Polizei sucht Zeugen

(pol) Am Montagnachmittag um 17 Uhr verursachte ein Personenwagenlenker auf der Autobahn A22 in Itingen einen Selbstunfall. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen.

Die Engerfeldstrasse wird saniert. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

(pc) Die Engerfeldstrasse wird instandgesetzt. Wegen der Bauarbeiten ist die Engerfeldstrasse vom 10. bis 11. Juli tagsüber nicht befahrbar.

Foto: zVg
Featured

Vereinsreise der Frauen Herznach-Ueken ins Landhaus Ettenbühl

(kd) An einem wunderschönen Mittwochmittag machten sich die Frauen Herznach-Ueken mit dem Car auf den Weg ins idyllisch gelegene Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen.

Veltheim: Halter von aufgefundener Schlange ermittelt (Nachtrag)

(pol) Der Halter der aufgefundenen Königsnatter meldete sich gestern Abend bei der Polizei. Das Tier war ihm aus einem Terrarium entwichen.

WWF Aargau befürwortet Windpark Lindenberg

(wwf) Der geplante Windpark Lindenberg ist aus Sicht des WWF Aargau naturverträglich realisierbar. Er spricht sich für dieses vorbildliche Projekt aus. Am 29. Oktober entscheidet eine ausserordentliche Gemeindeversammlung in Beinwil (Freiamt) über den Windpark.

Featured

Dritter «Unser Sisslerfeld-Tag» – dieses Mal in Sisseln

(eing.) Am 13. September von 14 bis 24 Uhr findet zum dritten Mal der «Unser Sisslerfeld-Tag» statt. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Sisseln. Organisiert wird das Fest vom Verein «Netzwerk Unser Sisslerfeld» zusammen mit der Kulturkommission Sisseln.

Foto: zVg
Featured

Kontaktgruppe Asyl Frick auf Zeitreise zum Thema «Wasser»

(rs) Unter der fachkundigen Führung von Helene Bigler vom Jurapark Aargau begab sich die Kontaktgruppe Asyl Frick jüngst auf eine Zeitreise durch Frick. Passend zum warmen Sommerwetter wurde das Thema Wasser als roter Faden für den Dorfrundgang ausgewählt.

Gemeinsam werden die Erfolge am Rangverlesen gefeiert. Foto: zVg
Featured

TV/DTV Wölflinswil glänzt am «Eidgenössischen» in Lausanne

(ch) Mit über 160 Einsätzen zählten die knapp 100 Aktiven des TV/DTV Wölflinswil zu den fleissigsten Vereinen am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Am Ende standen zwei Medaillen (1 × Gold, 1 × Silber) und 15 Auszeichnungen auf der Habenseite.

Foto: Polizei AG

Wohlenschwil: Fussgänger durch Kollision verletzt

(pol) Gestern Abend kollidierte ein Autofahrer auf der Ausserortsstrecke zwischen Wohlenschwil und Mellingen mit einem Fussgänger. Der Fussgänger wurde dadurch mittelschwer verletzt. Wie es genau zur Kollision kam, ist momentan noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: zVg
Featured

Bühne frei: Kultursommer im Theater Augusta Raurica

(pd) Von Juli bis September wird das älteste Theater nördlich der Alpen zur Bühne für vier besondere Anlässe – Kunst, Musik, Geschichte und Literatur entfalten sich im einzigartigen Ambiente von Augusta Raurica.