Die Einwohnergemeinde-Versammlung vom 18. Juni 2025 hat folgende Beschlüsse gefasst, die dem fakultativen Referendum unterstehen: 1. Protokoll der ausserordentlichen Versammlung vom 28. März 2025; 2. Rechenschaftsbericht 2024; 3. Jahresrechnung 2024; 6. Verpflichtungskredit als Baukredit per CHF 75’000.00 für die Erneuerung der Kabelverteilkabine im Museum Schiff in Laufenburg; 7. Verlängerung Baurechtsvertrag für die Kabelverteilkabine auf der Parzelle Nr. 2257 an der Spitalstrasse in Laufenburg; 8. Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland inkl. den folgenden Anträgen: - § 42 BNO: «Die Fassadenhöhe darf bis zur Gesamthöhe erhöht werden» ist zu ergänzen (unwesentliche Änderung/Ergänzung); - Abs. 9 BNO: «Sämtliche inneren Sanierungen und Renovationen, die Einfluss auf die Struktur haben» ist zu streichen (wesentliche Änderung/Teilrückweisung).; - Abs. 10 BNO: «Umbau» ist ersatzlos zu streichen (wesentliche Änderung/Teilrückweisung).; - Umzonung der aufgeführten Parzellen von der Wohnzone W3 in die Wohnzone W4 bzw. der südliche Teil der Parzelle 2941 in die Wohnzone W2 (wesentliche Änderung/Teilrückweisung).; - Überarbeitung der vorgesehenen Bauland-Auszonungen und Siedlungsreserven im Ortsteil Sulz. Die Parzellen sind einzeln anhand der bebaubaren Möglichkeiten zu überprüfen und anzupassen – restliche Teile der Revision nicht betroffen (wesentliche Änderung/Teilrückweisung). *Traktandum 4 (Kreditabrechnungen) wurde vom Stadtrat zurückgestellt und Traktandum 5 (Einbürgerungen) untersteht nicht dem fakultativen Referendum.
Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung
Die Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2025 hat folgende Beschlüsse gefasst, die dem fakultativen Referendum unterstehen: 1. Protokoll der letzten Versammlung vom 25. November 2024; 2. Rechenschaftsbericht 2024; 3. Jahresrechnung 2024; *Traktandum 4 (Einbürgerungen) untersteht nicht dem fakultativen Referendum. Zehn Prozent der stimmberechtigten Einwohner (für die Traktanden der Einwohnergemeinde) bzw. der Ortsbürger (für die Traktanden der Ortsbürgergemeinde) können bis zum 28. Juli 2025 verlangen, dass einer der genannten Beschlüsse der Urnenabstimmung zu unterziehen ist. Für die Einreichung des Referendums kann bei der Stadtkanzlei eine Unterschriftenliste unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Stadtkanzlei zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden.
Bibliothek+ Laufenburg
Am Samstag, 5. Juli, ist die Bibliothek von 10 – 12 Uhr geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen, vor den Sommerferien noch einmal zu stöbern und sich mit spannendem Lesestoff einzudecken.
Lesekreis in der Bibliothek+
Das nächste Lesekreistreffen findet am Dienstag, 8. Juli, von 18 – 19 Uhr statt. Gelesen wird das Buch: »Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen» von Milica Vuckovic. Wir freuen uns auf lesebegeisterte TeilnehmerInnen.