Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.7 °C Luftfeuchtigkeit: 61%

Samstag
5.2 °C | 21.3 °C

Sonntag
7.1 °C | 22.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 19-2025

Baubewilligungen

Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: • Gysi Management AG, Rainstrasse 20,5022 Rombach, Ersatz Wärmeerzeuger, 2 aussenaufgestellte Wärmepumpen, Alte Hauptstrasse 2, Parz. Nr. 111, Rheinsulz; • Weiss Roman und Stephanie, Schützenmattstrasse 5,5080 Laufenburg, Carport-Anbau an bestehendes Einfamilienhaus, Schützenmattstrasse 5, Parz. Nr. 2738, Laufenburg; • Feindel Mirko und Harm Christine, Lindenweg 5,5080 Laufenburg, Balkonkraftwerk, Lindenweg 5, Parz. Nr. 2986, Laufenburg; • Einwohnergemeinde Laufenburg, Laufenplatz 145, 5080 Laufenburg, Neue Oberflächengestaltung, Sanierung Altstadt 3. Etappe, Herrengasse, Rösslistäge, Rossgässli, Schlossbergsteig, Marktgasse, Marktplatz, Flössergasse, Parz. Nrn. 2073, 2123, 2211, 2225, 2135, 2144, 2160, 2246, 2207, Laufenburg.

Allgemeine Bewilligungen

Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An Cristina Caraus für das provisorische Wirten in der Taverne zum Adler ab 01.05.2025; • An Nico Riner, Jugendverein Sulz, für den Ausschank und Verkauf von Spirituosen im Rahmen der Pfingstsprüzlig in Sulz am 08.06.2025 von 11.00 bis 00.15 Uhr.

Eröffnung Schwimmbad

Das Freibad Laufenburg wird bei günstiger Witterung am Samstag, 10.05.2025 für die diesjährige Saison eröffnet. Bei guter und stabiler Wetterlage bleibt das Freibad bis am 13.09.2025 geöffnet.

Sammelstelle Sulz; reduzierte ­Öffnung

Am Freitagabend, 30.05.2025 bleibt die Sammelstelle in Sulz aufgrund Festaktivitäten (Musiktag) geschlossen. Im Gegenzug hat die Sammelstelle in Laufenburg geöffnet.

Personelles

Magdalena Acone, wohnhaft in Mettau, wurde für die Vakanz Fachperson Baubewilligungsverfahren mit Stellvertretung des Bauverwalters per 01.06.2025 gewählt. Frau Acone weist mehrjährige Berufserfahrung auf einer aargauischen Bauverwaltung vor und ist für die Stelle bestens qualifiziert. Wir wünschen Frau Acone einen guten Start und heissen sie herzlich willkommen.

Drohnenbilder für die neue ­Ausstellung

Unübersehbar steht der rote Kran mitten in der Laufenburger Altstadt und verweist auf die laufenden Sanierungsarbeiten im Museum Schiff. Während die Fachleute das Baudenkmal von nationaler Bedeutung von Grund auf erneuern, wird bereits an den Inhalten der neuen Dauerausstellung gearbeitet. Dazu gehören auch Drohnenaufnahmen für die künftige Einstiegserzählung. Der Laufenburger Fotograf Martin Schnetzler nutzt hierfür das frühlingshafte Wetter und ist in den nächsten Wochen und eventuell im Herbst viel mit seinem Equipment in der Altstadt beidseits des Rheines anzutreffen. Danke für das Verständnis. Hinweise zum Projekt unter www.museum-schiff.ch Foto Martin Schnetzler, Laufenburg

Termine Feldschiessen 2025

Das Feldschiessen wird abgehalten an folgenden Daten: Mittwoch, 14.5., 17.30 – 19.30 Uhr; Freitag, 23.5., 17 – 20 Uhr; Samstag, 24.5., 13.30 – 17 Uhr; Sonntag, 25.5., 10 – 12 Uhr. Ort: Schiessanlage Blauen

Lesekreis

Das nächste Treffen vom Lesekreis findet am Dienstag, 27. Mai, von 18 bis 19 Uhr in der Bibliothek statt. Gelesen wir das Buch «Die Wand» von Marlen Haushofer. Wir freuen uns auf lesebegeisterte TeilnehmerInnen.

Muttertagsbasteln in der Bibliothek+

Für den Muttertag basteln die Kinder am 9. Mai von 15.30 bis 17 Uhr eine Gutscheinbox. Das Angebot richtet sich an Kinder aus dem Kindergarten bis zur 6. Klasse. Wir bitten um Anmeldung und einen freiwilligen Kostenbeitrag. Das Bibliotheksteam.