Featured
(repol) Am 9. Januar versammelte sich das Korps der Polizei Oberes Fricktal zum traditionellen Jahresrapport. Polizeichef Oblt Werner Bertschi blickte auf ein intensives und herausforderndes Jahr 2024 zurück. Höhepunkt des Jahresrapportes waren die Beförderungen von Korpsangehörigen, welche durch den Laufenburger Stadtammann Herbert Weiss vorgenommen wurden.
Featured
(gm) Am Montag erlebten die Erst- bis Sechstklässler und die Lehrpersonen der Schule Sulz einen traumhaften Skitag in Engelberg Brunni.
Featured
(eing.) Am Samstagabend, 11. Januar, war es endlich soweit: Die mobile Kunsteisbahn auf dem roten Platz bei der Schule in Wil wurde offiziell eröffnet. Der Aufbau der Kunsteisbahn fand bei traumhaftem Sonnenschein statt.
Featured
Gesehen im Hardwald Kaisten. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
(ots) Am Freitag, 10. Januar, gegen 16.40 Uhr, kam es im Bereich des Busbahnhofs in Waldshut zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei welcher sich beide Beteiligten verletzten.
(ots) Am vergangenen Freitag gegen 18 Uhr kam es in der Bergeseestrasse in Bad Säckingen zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses.
(ots) Am vergangenen Donnerstagwurde ein Passant im Bereich der Steinbrückstrasse in Bad Säckingen von einem unbekannten Hund gebissen und verletzt.
(ots) Am Samstag gegen 23.35 Uhr soll es bei einer Fasnachtsveranstaltung in der Mehrzweckhalle in Albbruck DE zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.
(svp) Die SVP Aargau nimmt mit grosser Besorgnis zur Kenntnis, dass der Regierungsrat des Kantons Aargau an der Notlage im Bereich Asyl festhalten muss. Die Situation im Asylwesen ist weiterhin angespannt und sehr unbefriedigend. Die Verbundaufgabe zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden funktioniert nicht mehr. Der Personenbestand in den Gemeinde- und kantonalen Unterkünften befindet sich auf einem Höchststand – per 1. Januar 2025 sind es rekordmässige 9572 Personen, schreibt die SVP Aargau in einer Medienmitteilung:
Featured
(sa) Am vergangenen Freitag fand im Restaurant Rössli die 56. Generalversammlung der Damenriege Obermumpf statt. Nach einem köstlichen Essen wurde die Versammlung eröffnet.
Featured
(ots) Am Samstag gegen 14.35 Uhr kam es bei der Abfahrt der A 98 zur L 161 beim Industriegebiet in Tiengen zu einem schweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. Ein 36-jähriger Pkw-Lenker wollte von der A 98 kommend nach links in die Landstrasse 161 in Richtung Tiengen einfahren.
- Aargau: Neuer Höchststand im Asylwesen – Notlage dauert an
- Brücken bauen über Grenzen hinweg: Vier Kirchenchöre singen am Patrozinium in Eiken
- Optic Schweizer in Kaiseraugst: Leidenschaft für gutes Sehen
- Aargauischer Seniorenverband: «Keine Altersklassen bei den Krankenkassenprämien»
- Stellvertretung für ein Grossratsmandat im Bezirk Baden